Aus Big wird Smart
Von der Kunst, Daten in Information zu verwandeln
Daten sind der Rohstoff der Informations-wirtschaft. Digitalisierung, Vernetzung und geteiltes Wissen sind gleichzeitig Motor und Ausdruck eines grundlegenden Strukturwandels.
Neue Herausforderungen und Chancen
Wer nutzt Daten wie und wofür?
Schnell wachsende Datenmengen, heterogene Datenquellen, der Mix von strukturierten und unstrukturierten Daten, die Anforderungen des Datenschutz und die Kontrolle der Informationsströme machen es für die Wirtschaft und Gesellschaft schwierig, brauchbare Orientierung zu bekommen.
Potenzial von Datenvisualisierungen
Aufbereitung des Prozesses, Strategien
Die digitalen Informationsströme verändern die Rahmenbedingungen für die Kommunikation tiefgreifend. Die Erwartungen an die Zukunft der vernetzten Gesellschaft sind gross. Dem steht ein komplexer Prozess Datenvisualisierungen gegenüber, für den die Vergangenheit kaum brauchbare Orientierung liefert.
Nutzenpotenzial
Grosser wirtschaftlicher und kommunikativer Nutzen
Der datengetriebene Kommunikationsprozess führt zu einer Verkettung von Produkten und Prozessen. Visualisierte Daten sollen Fakten leicht verständlich machen, ohne dass die dahinter liegende Komplexität sichtbar wird.